Förderung der Lebensqualität von Personen mit Demenz
Veröffentlicht am 22.11.2022 in Kongresse & Symposien
Nach zwei Jahren Pause fand am 16. November 2022 der St. Galler Demenz-Kongress zum achten Mal statt. Über 900 Teilnehmende und Referenten aus unterschiedlichsten Disziplinen trafen sich zum Erfahrungsaustausch und präsentierten ihre Ansätze zur Förderung der Lebensqualität von Personen mit Demenz. Careanesth war als Aussteller mit einem rege besuchten Stand und dem Wettbewerb am Puls des Geschehens dabei, führte viele spannende Gespräche rund um das aktuelle Kongressthema.
Unter dem Motto «Aktiviert und trainiert – bedeutungserfüllter Lebensalltag von Personen mit Demenz» wurden am Kongress in verschiedenen Fachreferaten und Workshops neue und bestehende Ansätze zur Aktivierung und Gestaltung des Lebensalltags von Personen mit Demenz beleuchtet und diskutiert. Das Thema betrifft mit den Pflegenden nicht nur die primäre Zielgruppe des Kongresses, sondern auch die breite Öffentlichkeit und Institutionen.
Neu wurde der diesjährige Kongresstag mit vielen interaktiven Elementen in Form von Workshops belebt. Dadurch konnten sich die Kongressteilnehmenden noch besser in ausgewählte Fragestellungen und einzelne Schwerpunktthemen einbringen. Der Demenzkongress hat sich während seiner zweijährigen Pause weiterentwickelt, was sich positiv auf die Stimmung im Publikum auswirkte.
Mit ihrer Präsenz am St. Galler Demenz-Kongress unterstreicht careanesth ihre wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer qualitativ hochstehenden Versorgung im Schweizer Gesundheitswesen im Allgemeinen und im Zusammenhang mit Demenzerkrankungen im Speziellen. Mehr zu den Möglichkeiten und Anstellungsmodellen finden Sie unter diesem Link.
Mehr Informationen zum Kongress:
https://demenzkongress.ch