Flexible Arbeitsformen gewinnen zunehmend an Bedeutung im Schweizer Gesundheitswesen. In der Praxis wird dies schon seit vielen Jahren umgesetzt. Jedoch wurde dies seitens der Forschung bisher wenig beleuchtet, was im Rahmen eines Schweizer Nationalfonds Projektes (SNF) jetzt erfolgt.
Veröffentlicht am 04.03.2021 in News
Im SNF Projekt «Crowd Working in der Schweiz (CroWiS) - eine interdisziplinäre Analyse am Beispiel von Temporärkräften in der Pflege» analysieren die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und die Universitäten Basel und Fribourg die Dynamiken der Vermittlung von Pflegefachpersonen an Gesundheitsorganisationen.
Careanesth fungiert im Projekt als Praxispartner und leistet damit einen essenziellen Beitrag zum SNF Projekt.
Weiterführende Informationen zu diesem spannenden Projekt finden Sie auf der Seite der ZHAW und des SNFs.