
Temporär, flexibel, glücklich?
Nutzen Sie die Gelegenheit, nehmen Sie an der Befragung teil und verschaffen Sie Ihrer Sicht auf Temporärarbeit in der Pflege Gehör!
Nutzen Sie die Gelegenheit, nehmen Sie an der Befragung teil und verschaffen Sie Ihrer Sicht auf Temporärarbeit in der Pflege Gehör!
Careanesth ist stolzer Sponsor der Profisportlerin Jil van der Valk. In einem kurzen Steckbrief gewährt sie uns heute einen Einblick in ihren ausgefüllten Alltag.
Mike ist Pflegefachmann und hat für sich den perfekten Mix zwischen Reisen und Arbeiten entdeckt. Er erzählt uns heute über sein Leben und warum das Arbeiten als Freelancer das perfekte Arbeitsmodell für ihn ist.
Wie üblich, haben wir unsere Mitarbeitenden um Vorschläge für humanitäre Projekte gebeten, die ihnen am Herzen liegen. Wir freuten uns, über alle Vorschläge die wir erhielten und sind beeindruckt von den tollen Projekten, welche einen wichtigen Beitrag leisten. Unsere Jury, die aus den beiden Mitarbeitenden deren Spenden-Vorschläge wir letztes Jahr unterstützen durften, hat bei der Entscheidung geholfen.
Sabine ist Technische Operationsassistentin und erzählt uns heute, wie sie Freelancerin wurde und weshalb sie ganz viele Notizbücher zu Hause hat.
Andi erzählt uns heute, warum eine Festanstellung in der Schweiz doch nicht das war, was er wollte und wie er zufällig zu careanesth gekommen ist.
Seit 4 Jahren unterstützt careanesth Jil Van der Valk auf dem Weg zur Weltspitze.
Denise erzählt uns heute, wie es ist als Physiotherapeutin temporär zu arbeiten und wie sie ihren vielseitigen Alltag gestaltet.
Nathalie gibt uns einen spannenden Einblick über das Arbeiten als Freelancerin, Vorteile und Vorurteile, Mythen und Fakten…