
Auf dem Weg zur Spitze
Careanesth ist stolzer Sponsor der Profisportlerin Jil van der Valk. In einem kurzen Steckbrief gewährt sie uns heute einen Einblick in ihren ausgefüllten Alltag.
Careanesth ist stolzer Sponsor der Profisportlerin Jil van der Valk. In einem kurzen Steckbrief gewährt sie uns heute einen Einblick in ihren ausgefüllten Alltag.
Mike ist Pflegefachmann und hat für sich den perfekten Mix zwischen Reisen und Arbeiten entdeckt. Er erzählt uns heute über sein Leben und warum das Arbeiten als Freelancer das perfekte Arbeitsmodell für ihn ist.
Sabine ist Technische Operationsassistentin und erzählt uns heute, wie sie Freelancerin wurde und weshalb sie ganz viele Notizbücher zu Hause hat.
Andi erzählt uns heute, warum eine Festanstellung in der Schweiz doch nicht das war, was er wollte und wie er zufällig zu careanesth gekommen ist.
Denise erzählt uns heute, wie es ist als Physiotherapeutin temporär zu arbeiten und wie sie ihren vielseitigen Alltag gestaltet.
Wie aus einer temporären temporären Lösung eine langfristige temporäre Lösung wurde.
In der POLYPOINT Talk-Reihe zu New Work diskutieren Experten aus der Praxis die «five big questions», mit denen sich Leistungserbringer aus dem Gesundheitswesen konfrontiert sehen.
Freddy ist 55, arbeitet seit acht Jahren temporär und hat viel zu erzählen! Zum Beispiel wie er 1992 seine erste Stelle in der Schweiz, in Davos auf dem Skilift erhalten hat.
Aufgrund des zunehmenden Personalmangels setzen immer mehr Leistungserbringer im Gesundheitswesen auf Alternativen zum herkömmlichen Arbeitsplan.