Mehr Flexibilität und mehr Freiheit im Gesundheitswesen - dank deines Temporärjobs

in Spitälern, Kliniken, Psychiatrien, Langzeitinstitutionen, Spitexorganisationen, Praxen und ambulanten Zentren

Arbeitsmodell

Du arbeitest 80-100% über mehrere Wochen/Monate in derselben Gesundheitsinstitution.
Wir teilen dir mit, in welchen Gesundheitsinstitutionen Bedarf besteht und du sagst uns, wohin wir dein Dossier senden dürfen. Wenn alles passt, kommt es zu einem Temporär-Einsatz.

Unser Freelancer/Temporär-Modell ist die optimale Lösung für

  • Personen, die in einer Übergangsphase stecken und sich (noch) nicht auf eine Festanstellung festlegen möchten
  • Personen, die verschiedene Gesundheitsinstitutionen in der Deutschschweiz kennenlernen möchten
  • Weltenbummler, die unabhängig bleiben möchten und zwischen Reisen schnell wieder arbeiten wollen
  • Personen, die einen Tapetenwechsel brauchen
  • Personen, die sich einen Einblick in verschiedene Fachrichtungen verschaffen möchten

Was wir bieten

  • Sehr gute Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
  • Bezahlte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über Temptraining
  • Ansprechpersonen mit hoher Marktkenntnis
  • Grosse Freiheit in der Planung deiner Einsätze
  • Interessante Mitarbeitervergünstigungen
  • Regelmässige Mitarbeitenden-Anlässe

Voraussetzungen für temporäre Einsätze

  • Fundierte Berufserfahrung im Schweizer Gesundheitswesen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Grosses Dienstleistungsverständnis
  • Eigenverantwortliches Arbeiten