Stabil im Team, frei in der Planung – das Pool-Modell für dein Leben.

in Spitäler, Kliniken, Praxen, Psychiatrien, Spitex-Organisationen, Rehabilitationskliniken, Tageskliniken, Sondereinrichtungen und Pflegeinstitutionen

Arbeitsmodell: Pool – flexibel arbeiten im vertrauten Umfeld

Wie beim Springer-Modell bestimmst du auch im Pool-Modell selbst, an welchen Tagen und in welchen Schichten du arbeiten möchtest. Der Unterschied: Du bist Teil eines festen Mitarbeitenden-Pools in einer definierten Institution und arbeitest immer auf den gleichen Abteilungen – vertraut, stabil und dennoch flexibel.

Unser Pool-Modell passt zu dir, wenn du...

  • gerne selbst entscheiden möchtest, wann und wie du arbeitest – aber in einem vertrauten Umfeld
  • bereits eine Festanstellung hast und dein Pensum punktuell aufstocken möchtest
  • dich in einer Weiterbildung befindest und flexible Einsätze suchst
  • pensioniert bist, aber weiterhin aktiv im Berufsleben bleiben willst
  • als Mami oder Papi den Arbeitsplan an die Familie anpassen möchtest – und nicht umgekehrt

Das bieten wir dir

  • Maximale Selbstbestimmung in deiner Einsatzplanung
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und umfassende Sozialleistungen
  • Bezahlte Fort- und Weiterbildungen über Temptraining
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Ansprechpersonen mit Marktkenntnis
  • Grosse Freiheit bei der Wahl deiner Einsätze
  • Spannende Mitarbeitendenvergünstigungen
  • Regelmässige Team-Anlässe und Austauschmöglichkeiten

Was du mitbringen solltest

  • Fundierte Berufserfahrung im Schweizer Gesundheitswesen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
  • Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Einen Beschäftigungsgrad unter 100 % sowie die Einwilligung deines Hauptarbeitgebers