Blog

Mehr Flexibilität in der Sozialpädagogik – careanesth startet mit neuem Angebot

Mit dem neuen Angebot im Bereich Sozialpädagogik eröffnet careanesth Fachpersonen neue Wege, ihren Beruf flexibel zu gestalten – ob ergänzend zur Festanstellung oder als eigenständiges Arbeitsmodell. Sozialpädagogen/-pädagoginnen profitieren von selbstgewählten Einsätzen und einem verlässlichen Partner im Hintergrund. Gleichzeitig unterstützt careanesth Einrichtungen punktuell und professionell – genau dann, wenn Bedarf da ist.

Instant Payment: Maximale Flexibilität auch bei der Lohnauszahlung

Mit den flexiblen Arbeitsmodellen von careanesth geniessen Mitarbeitende im Springer-Modell maximale Unabhängigkeit – sowohl in ihrem Beruf als auch in der Gestaltung ihrer Finanzen. Im Juli 2024 haben wir mit Instant Payment eine neue, flexible Möglichkeit der Lohnauszahlung eingeführt. Mitarbeitende im Springer-Modell entscheiden nun selbst, wann sie ihr Geld erhalten: entweder nach jedem Einsatz, wie gewohnt am 5. Tag des Folgemonats oder ganz nach Bedarf – mal so, mal so.

Der Mensch steht im Mittelpunkt – 40 Jahre in der Spitex

Ein Interview mit Gisela, einer erfahrenen Spitex-Pflegefachfrau, die seit 40 Jahren in der Pflege arbeitet und seit 10 Jahren für careanesth tätig ist. Sie spricht über die Veränderungen in der Spitex, die Herausforderungen im Berufsalltag und warum sie ihre Arbeit bis heute als erfüllend empfindet.

Stellungnahme zur Medienmitteilung des Verbands Zürcher Krankenhäuser (VZK) vom 27. Februar 2025

Der Verband Zürcher Krankenhäuser (VZK) hat angekündigt, dass Zürcher Gesundheitsinstitutionen ab Sommer 2025 auf temporäres Pflegepersonal verzichten wollen. Diese Entscheidung ist aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar, da sie die Bedeutung flexibler Arbeitsmodelle im Gesundheitswesen ignoriert. Temporäres Pflegepersonal leistet einen essenziellen Beitrag zur Versorgungssicherheit und kann gezielt eingesetzt kostensenkend wirken. In unserer Stellungnahme erläutern wir, warum ein Verzicht auf temporäre Pflegefachpersonen kontraproduktiv ist. Zudem präsentieren wir Fakten, die belegen, dass vielfältige Arbeitsmodelle zur Attraktivität des Pflegeberufs beitragen und temporäres Personal nicht teurer ist.

Dix points sur dix

Feel-Fit est un centre de santé spécialisé dans la physiothérapie, le fitness et la régénération. Depuis sa création, l'entreprise mise sur le soutien professionnel de careanesth. Linda Ohnheiser, directrice de Feel-Fit, explique quel rôle jouent les physiothérapeutes temporaires et quels avantages elle voit dans leur intervention.

Sarah: Zwischen den Welten – Ein inspirierendes Lebensmodell als Physiotherapeutin

Wenn man an die Weite und kulturelle Vielfalt unserer Welt denkt, wird klar, wie inspirierend das Leben von Sarah ist. Die Verbindung zweier Kulturen prägt sie und lässt sie die Vorzüge beider Länder repräsentieren: die Präzision und Effizienz der Schweiz sowie die Herzlichkeit und Gastfreundschaft Ägyptens. Ihre Geschichte zeigt, wie Beruf und Leidenschaft für das Leben zwischen zwei Kontinenten in Einklang gebracht werden können.