Careanesth führt neu drei Anstellungsmodelle für dipl. Expertinnen und Experten Anästhesiepflege NDS HF ein, die temporär im Einsatz sind. Ziel ist es, unterschiedlichen Bedürfnissen besser gerecht zu werden und gleichzeitig mehr Stabilität in der Zusammenarbeit zu schaffen. Die Einführung erfolgt zunächst als Pilotprojekt in der Anästhesie. Bei erfolgreicher Umsetzung ist eine Ausweitung auf weitere Fachbereiche vorgesehen.
Publié le 21.08.2025 in Actualités
Die Anforderungen und Lebensrealitäten von temporär tätigen Fachpersonen sind vielfältig. Einige schätzen die volle Flexibilität und Entscheidungsfreiheit, andere bevorzugen mehr Planbarkeit und finanzielle Sicherheit. Die Vielfalt an Bedürfnissen hat verdeutlicht, wie entscheidend individuelle und flexible Arbeitsmodelle sind, um langfristig ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Insbesondere dann, wenn das bestehende Modell nicht mehr zur aktuellen Lebenssituation passte.
Careanesth reagiert darauf mit einem differenzierten Modellansatz. Neu stehen drei Optionen zur Auswahl, zwischen denen jeweils halbjährlich gewechselt werden kann. Damit kombinieren wir Transparenz, Flexibilität und eine solide Grundlage für gemeinsames Arbeiten.
Standard
Das bestehende Modell bleibt erhalten. Mitarbeitende entscheiden selbst welche Einsatzanfragen sie annehmen wollen. Es gilt der übliche Stundenlohn. Dieses Modell bietet maximale Eigenverantwortung und Flexibilität – insbesondere für temporäre Mitarbeitende, die ihre Einsätze eigenständig steuern möchten.
Flex
Das Flex-Modell richtet sich an Fachpersonen, die offen und einsatzbereit sind und dafür finanziell belohnt werden. Wer bereit ist, sich flexibel auf unterschiedliche Einsatzorte einzulassen, profitiert von einem deutlich höheren Stundenlohn. Zwei definierte Spitäler oder Kliniken können von Anfang an ausgeschlossen werden, für alle anderen gilt: Innerhalb der angegebenen Verfügbarkeit werden die zugewiesenen Einsätze verbindlich angenommen. So entsteht eine faire Balance zwischen attraktiver Vergütung, persönlicher Freiheit und verlässlicher Planung für beide Seiten.
Fix
Das Fix-Modell bietet maximale finanzielle Planbarkeit: Die Mitarbeitenden erhalten einen fixen Monatslohn (zuzüglich Spesen), arbeiten aber weiterhin temporär. Auch hier können zwei definierte Spitäler oder Kliniken von Anfang an ausgeschlossen werden. Innerhalb der vereinbarten Verfügbarkeit nehmen die Fachpersonen die zugewiesenen Einsätze verbindlich an. So profitiert careanesth von einer verlässlichen Einsatzplanung, während die Fachpersonen von stabilen Einkommensverhältnissen profitieren.
Mit der Einführung dieser drei Modelle verfolgt careanesth das Ziel, temporäre Arbeit im Gesundheitswesen individueller, nachhaltiger und attraktiver zu gestalten. Denn Arbeitsmodelle, die zur Lebensrealität passen, erhöhen nicht nur die Zufriedenheit und Bindung – sie sichern auch die Qualität der Versorgung.
Ob du gerade mehr Flexibilität brauchst, finanzielle Planungssicherheit suchst oder dir eine ausgewogene Mischung wünschst – bei uns findest du das Modell, das zu dir und deiner aktuellen Lebensphase passt. So kannst du deine berufliche Freiheit geniessen und trotzdem von klaren Strukturen profitieren.
Mehr Freiheit, mehr Sicherheit oder die perfekte Balance? Wähle das Modell, das zu deinem Leben passt – und gestalte Flexwork so, wie sie für dich stimmt.
Für Fragen, eine persönliche Beratung und weitere Informationen steht dir Ernest Czoklits gerne zur Verfügung.