Sie möchten zusätzlich zum Beruf oder dem Studium tageweise Einsätze 20-60% als Medizinische/r Praxisassistent/in in verschiedenen Gesundheitsinstitutionen leisten? Schreiben Sie Ihren Einsatzplan ganz einfach selbst mit unserem Planungstool!

Sie möchten den Einsatzort, das Pensum sowie Ihre Ferien eigenständig planen? Dann melden Sie sich bei uns und informieren sich über das Springermodell.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen tage-oder wochenweise das bestehende Team 
  • Administrative Tätigkeiten, u.a. Erfassen der Patienten- und Versicherungsdaten, verwalten der Krankengeschichten
  • Erstellen der TARMED Abrechnung
  • Organisatorische Aufgaben, wie Bestellung und Verwaltung der Praxisapotheke
  • Sichere Durchführung der Telefon-Triage
  • Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume
  • Sprechstundenassistenz, wie EKG, LUFU und Röntgendiagnostik
  • Assistenz bei kleinchirurgischen Eingriffen
  • Analysieren ggf. Weiterleiten verschiedenster Laborproben
  • Betreuung und Beratung der Patienten
  • Abwechslungsreiche Aufgaben je nach Einsatzort

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent/in 
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Schweiz
  • Aufgeschlossen und interessiert an neuen Fachbereichen
  • Erfahrung sowie grosses Geschick in Blutentnahmen, Injektionen und im Legen von Infusionen
  • Routiniert in der Sprechstundenassistenz wie LUFU, EKG- und Röntgendiagnostik
  • Erfahrung in der Durchführung von div. Laboranalysen mit den gängigen Laborgeräten
  • Versiert im Umgang mit versch. Praxissoftwares und MS Office Programmen
  • Freude am direkten Kontakt mit Patienten und Praxispersonal

Unser Angebot

  • Sie lernen verschiedene Institutionen kennen und können sich ein grosses Beziehungsnetz aufbauen
  • Bei careanesth sind Sie zu sehr guten Konditionen angestellt und versichert
  • Geniessen Sie die Freiheit selbst über Ihre Ferienplanung und Einsatzorte mitzubestimmen 
  • Sie profitieren von zahlreichen Vergünstigungen, wie z. B. von Corporate Benefits
  • Temporärmitarbeitende erhalten bei temptraining eine Weiterbildungsgutschrift und eine Erwerbsausfallentschädigung
  • Careanesth organisiert regelmässige Mitarbeiteranlässe

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung und freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen.

Ihre Ansprechpartnerin

Petra Fischer

Petra Fischer
Leitung Unternehmensentwicklung & Spezialbereiche / Leitung Therapien & ambulanter Bereich

+41 44 879 79 79
Aktivieren Sie JavaScript um die E-Mail-Adresse zu sehen.

Ich wünsche einen persönlichen Kontakt

Jetzt bewerben

Ich wünsche einen persönlichen Kontakt

Wünschen Sie eine Kontaktaufnahme durch uns? Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Steckbrief

Referenz-Nr.10382-53604
Beschäftigungsgrad20 - 60%
Arbeitsbeginn01.10.2023 - Oder nach Vereinbarung
AnstellungsartSpringer (Tageweise Einsätze)
PositionMitarbeitende/r
BereichAdministration, Notfall, Operationsbetrieb / OP-Saal, Akutbereich, Praxen, Radiologie, Rehabilitation, Spital / Klinik, Spitex, Tagesklinik, Therapien
Einsätze in den RegionenAargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Graubünden, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Wallis, Zürich, Zug

Jetzt bewerben

Ihre Kontaktdaten
Details

Das Vorstellungsgespräch wird nach Möglichkeit am gewählten Standort durchgeführt. Änderungen vorbehalten.
Sitzwachen-Vorstellungsgespräche finden in der Regel in Bern und Zürich statt.

Dokumente
  • Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben berücksichtigt werden können.
  • Die Dokumente müssen im PDF-Format sein.
  • Alle Dokumente zusammen dürfen maximal 15 MB gross sein.
  • Verwenden Sie bitte den PDF-Komprimierer von pdfcompressor.com, um die Dateien vor dem Übermitteln zu verkleinern.
  • Um ein hochgeladenes Dokument zu löschen, kreuzen Sie die Löschen?-Checkbox an und klicken Sie auf den Senden-Button.